Messestand Vicent Ferrer Stiftung

Im Rahmen eines Semesterprojekts entwickelten wir in Zusammenarbeit mit der Vicente Ferrer Stiftung die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung eines Messestandes für die VELO Berlin 2023. Ziel war es, die Stiftung und ihr Fahrrad-Projekt wirkungsvoll zu präsentieren und Besucher für ihr Engagement zu sensibilisieren.

Programme

Kunde: die Vicente Ferrer Stiftung

Die Vicente Ferrer Stiftung ist Teil eines internationalen Netzwerks, das sich für den sozialen Wandel in Indien einsetzt. Im Zentrum steht die Bekämpfung von Armut in ländlichen Regionen durch ganzheitliche Entwicklungsprogramme, die gemeinsam mit den Menschen vor Ort umgesetzt werden. Mit Projekten wie dem Fahrrad-Programm ermöglicht die Stiftung Mädchen in ländlichen Gegenden den Zugang zu Bildung, indem sie ihnen Fahrräder für den Schulweg zur Verfügung stellt.

Anlass: die VELO Berlin

Die VELO Berlin fand vom 6. bis 7. Mai 2023 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt. Als eine der größten Fahrrad-Messen Deutschlands richtet sie sich an ein breites Publikum, darunter auch viele Familien. Mit einem eigenen Stand wollte die Vicente Ferrer Stiftung sowohl ihr Fahrrad-Projekt als auch ihre umfassende Arbeit in Indien vorstellen und so Aufmerksamkeit für ihre Mission gewinnen und bestenfalls Spenden generieren.

Konzeption

In enger Abstimmung mit der Stiftung wurden die Rahmenbedingungen des Messestandes definiert: ein 12 m² großer Stand mit einer gestalteten Messerückwand und Stehtisch als zentrale Elemente. Ergänzend entstanden verschiedene Kommunikationsmittel: ein Flyer zum Fahrrad-Projekt mit Spendenaufruf, reflektierende Sticker für Fahrradhelme sowie ein Landkarten-Spiel mit Tierposter für Kinder, um gezielt Familien anzusprechen. Als zusätzliches Stand-Highlight wurde die Ausgabe von indischen Tee eines Kooperations-Partners eingeplant, um den kulturellen Bezug zu Indien erlebbar zu machen.

In enger Abstimmung mit der Stiftung wurden die Rahmenbedingungen des Messestandes definiert: ein 12 m² großer Stand mit einer gestalteten Messerückwand und Stehtisch als zentrale Elemente. Ergänzend entstanden verschiedene Kommunikationsmittel: ein Flyer zum Fahrrad-Projekt mit Spendenaufruf, reflektierende Sticker für Fahrradhelme sowie ein Landkarten-Spiel mit Tierposter für Kinder, um gezielt Familien anzusprechen. Als zusätzliches Stand-Highlight wurde die Ausgabe von frischem indischen Tee eines Kooperations-Partners eingeplant, um den kulturellen Bezug zu Indien erlebbar zu machen.

Finales Design

Alle Gestaltungselemente wurden aufeinander abgestimmt, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Stiftung zu gewährleisten. Das visuelle Konzept wurde an dem Styleguide der Stiftung orientiert. Zusätzlich stellte uns die Stiftung eigenes Fotomaterial zur Verfügung, das in die Gestaltung integriert wurde. Das Projekt entstand in Gruppenarbeit, mein Schwerpunkt lag dabei auf dem Design des Landkartenspiels.

Vorstellung: Das Landkartenspiel

Mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung eines Landkartenspiels, das den Messestand besonders für Familien und Kinder attraktiv machen sollte. Spielerisch können Kinder darin den Schulweg eines Mädchens in Indien nachvollziehen und dabei kleine Quizfragen und Rätsel lösen. So werden die Herausforderungen des Alltags greifbar und ein Gesprächseinstieg für Familien geschaffen.

Das Spiel wurde im A3-Format gestaltet. Die Inhalte der Quizfragen stellte die Stiftung bereit. Auf der Rückseite befindet sich eines von drei Tierpostern, die heimische Tiere Indiens zeigen.

Erste Entwürfe

Zunächst legte ich die Farbwelt und den Stil des Spiels fest. Inspiriert von der indischen Landschaft dominieren Sand- und Grüntöne das Design. Anschließend entwickelte ich den Hintergrund und erste Gestaltungselemente und skizzierte den Spielverlauf in einer Zeichnung zur Abstimmung mit dem Kunden.

Finales Design

Im finalen Design integrierte ich den Character-Sheet sowie die von der Stiftung bereitgestellten Quizfragen. Ein kurzer Text erklärt das Spiel und stellt die Spielfigur Vani vor. Ergänzt wird das Konzept durch ein kleines Labyrinth, ein Ausmalbild und weitere Illustrationen, die die Spielelemente abrunden.

Finaler Messestand

Die Vincente Ferrer Stiftung hat alle Designs in Produktion gegeben und der Messestand wurde wie geplant auf der VELO 2023 umgesetzt. 

© 2025 Laura Seibert

Laura.Seibert@gmx.de

© 2025 Laura Seibert

Laura.Seibert@gmx.de

© 2025 Laura Seibert

Laura.Seibert@gmx.de