App Lernstube
2025 habe ich meine Masterarbeit mit dem Titel „Seniorenfreundliches UI-Design: Konzeption und Gestaltung einer mobilen Applikation zur Steigerung der Medienkompetenz“ abgeschlossen. Im Fokus der Arbeit stand die Untersuchung von Medienkompetenz im Alter sowie den besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen der Zielgruppe Senioren und wie dies das UI-Design beeinflusst. Im praktischen Teil entstand der App-Prototyp Lernstube – eine mobile Lernanwendung, die ältere Menschen beim Erwerb und Ausbau ihrer Medienkompetenz unterstützt.
Programme
Medienkompetenz im Alter
Im theoretischen Teil meiner Arbeit habe ich mich mit den Themen Medienkompetenz im Alter, altersgerechtem UI-Design und digitaler Teilhabe beschäftigt. Ergänzend dazu führte ich Interviews mit Senioren, um ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Lerngewohnheiten besser zu verstehen.
Von der Theorie zur Praxis
Auf der theoretischen Grundlage meiner Arbeit entstand eine Anforderungsanalyse, die sowohl inhaltliche Aspekte als auch konkrete Design-Fragen berücksichtigte. Diese Analyse bildete die Basis für die Entwicklung des App-Prototyps.
Informationsstruktur
Digitale Wireframes
In digitalen Wireframes wurde die geplante Informationsstruktur in ein erstes funktionales Layout überführt. Sie dienen als visuelle Skizze, um die grundlegende Anordnung von Inhalt, Modulen und interaktiven Elementen wie Buttons festzulegen.
Startseite
Kursansicht
Farbgebung
Die Farbgestaltung der App ist bewusst hell und freundlich gehalten. Die Hauptfarben – ein helles Grün und ein sanfter Orangeton – schaffen eine positive, ruhige Atmosphäre. Buttons nutzen Farbverläufe aus diesen Tönen mit dunkleren Akzenten, um Kontraste und Lesbarkeit zu verbessern. Der Orangeton dient als Signalfarbe für zentrale Aktionen und Screen-Wechsel, wodurch Nutzer intuitiv zu interaktiven Elementen geführt werden.
Hauptfarben
Verlauf für Buttons
Ergänzung
Logo und App-Icon
Das Logo der Lernstube zeigt eine stilisierte Stehlampe – ein Symbol für Wissen und Erkenntnis. Es greift die vertraute, gemütliche Atmosphäre einer Stube auf und steht zugleich für das Aufleuchten neuer Ideen. Das Motiv findet sich auch im Favicon wieder.
Logo
Favicon
Typografie
In der App wird die Schriftart Inter verwendet. Sie wurde speziell für die Darstellung auf Displays optimiert mit dem Ziel eine hohe Lesbarkeit zu gewährleisten. Sie zeichnet sich durch ihre klare, moderne und minimalistische Gestaltung aus.
Finale Screens
Prototyp
Im interaktiven Figma-Prototyp werden alle visuellen und konzeptionellen Elemente vereint. Er ist für das iPad Pro (12,9 Zoll) optimiert – ein Test auf dem Smartphone wird daher nicht empfohlen. Audioelemente sind nur in ausgewählten Bereichen wie dem Tutorial, der Lektion und der Übung verfügbar.




























